Wanderungen im November 2024
25.11.2024
Heute wanderten wir von Mühlhausen über Ehingen und Neuhausen nach Welschingen. Nachdem wir letzten Donnerstag mit dem ersten Schneefall überrascht wurden, war heute die weiße Pracht so gut wie verschwunden. Die Nacht war klar und somit kalt. Das zeigte sich auf den Feuchtwiesen im Ried, welche in der Nacht vom Reif überzogen wurden. In der morgendlichen Stille war nicht viel zu entdecken. In der Ferne waren drei äsende Rehe, welche sich von uns nicht stören ließen, mit ein wenig Glück, zu entdecken. Ab 10 Uhr begann die Sonne auch die gefrorenen Feldwege langsam aufzutauen. In Welschingen gab es beim Bäcker wieder eine kleine Pause. Danach ging es in einem Rutsch an unserem Ausgangspunkt zurück.
Wegstrecke 13 km
Werner Hopf
18.11.2024
Die Wanderung in Stichworten:
Eigeltingen, Mehlau, Brühlbach, Brielholz , Hirschlanden, Mauerwiesen, Minkenmühle, Homberg, durch den Wald Münchhof 646m, Von hier Sicht auf Dauenberg und Kappenwiesen, Römischer Hofgut, Kesselwiesen, Hangenbühl, Ried, Zum Ausgangspunkt zurück.
Im Gegenlicht der Morgensonne waren die ersten Aufnahmen bereits gelungen. Es macht auch viel mehr Spaß, als bei trübem oder regnerischem Wetter durch die Landschaft zu wandern. Die Felder sind abgeerntet. Im Wald wird rege gefällt. Die letzten Vogelscharen verweilen noch kurz an den abgeernteten Sonnenblumenfeldern, bevor sie weiterziehen. Natürlich gibt es auch immer wieder Ausfälle. Die zwei letzten Bilder. Sie haben es nicht mehr geschafft. Der Rabe und die Holzbiene blieben auf der Streck.
Wegstrecke 11km
Werner Hopf
11.11.2024
Unsere heutige Wanderung in Stichworten:
Start Aach Langensteiner Straße. Sandbühlhof, entlang der Breiten zum Portugieserhof, Schloß Langenstein, Golfplatz, Solarpark Aach, Lummerland, Volkertshausen Hirtenstall, Moorhof, Ettenberg zurück nach Aach zum Ausgangspunkt.
Wegstrecke 11km
Werner Hopf
04.11.2024
Unsere heutige Wandertour sollte eigentlich aus dem Nebelmeer herausführen, welches so oft im Hegau dauerhaft anhält. Mit den Erinnerungen an 2018, fuhren wir los. Am Fürstenberg angekommen konnten wir es nicht fassen. Anstatt über den Wolken, fühlten wir uns in den Wolken und da ist die Freiheit leider nicht grenzenlos. Wir machten das Beste daraus. Alfred gab eine Butterbrezel+ Runde aus. Aber auch danach änderte sich am Ausblick nichts. Das hatten wir in Erinnerung: Die letzten beiden Bilder.
Blick zum Test Turm Rottweil.
Blick in den Schwarzwalt, in der Mitte der Feldberg.
Wegstrecke 6 km
Werner Hopf