Wanderungen im Januar 2023
30.01.2023
Heute trafen wir uns am Ausgangspunkt in Ehingen an der Kirche. Bei Sonnenschein und angenehmen Minusgraden starteten wir heute unsere Tour. Vorbei an Sonnenbühl und Längenriederhof, ging es nun rechts ab durch den Wald. Wir erreichten den Wilhelm Harter Weg, wo wir alsbald zum Zellerweg wechselten. So erreichten wir Engen. Nach einem kurzen Stopp bei der Bäckerei Grecht, kehrten wir anschließend über die Hauptstraße heimwärts. Am Hepbachpfad entlang erreichten wir Neuhausen, wo wir auf der Straße zum Kalkwerk und Sonnenbühl zu unserem Ausgangspukt in Ehingen gelangten.
Wegstrecke 14,5 km
Werner Hopf
23.01.2023
Unsere heutige Wanderung führte vom Gasthaus Mägdeberg nach Welschingen. Wir wanderten über Ehingen an der Kalkgrube entlang nach Neuhausen. Den Mühlenweg folgend, erreichten wir den Bahnhof Welschingen, sodass wir anschließend auf dem Kiesgrubenweg Welschingen und das Kaffee Grecht erreichten, wo wir wieder einkehrten. Über Imisried und ZG ging es anschließend zu unserem Ausgangspunkt zurück.
Streckenlänge 14 km
Alfred Seebald
16.01.2023
Heute wanderten wir von unserem Treffpunkt Gasthaus Mägdeberg zur Waldhütte. Ein wunderschöner Sonnenaufgang mit einmaliger Alpensicht begleitete uns ein Stück weit. In den Alpen war Neuschnee gefallen, welcher sie in der Morgensonne rosa leuchten ließ. Norbert und ich machten inzwischen die Waldhütte für den Wandertrupp bereit. Schneller als gedacht war die Truppe auch schon eingetroffen und unser Grillmeister bekam sogleich zu tun. Die Redewendungen „In der Ruhe liegt die Kraft und was gut werden soll, braucht seine Zeit“, kann man beim Grillen jederzeit bestätigen. Nachdem in der Waldhütte kurz Ruhe einkehrte, (gefräßige Stille) waren die Geister sogleich wieder geweckt. Irgendwann war dann wieder Aufbruchsstimmung angesagt. Wobei der Rückweg mit leichtem Schneegeflüster begann.
Wegstrecke 11,5 km
Werner Hopf
9.01.2023
Heute brachen wir vom Parkplatz Krähen mit dem Ziel nach Singen zum Shoppingcenter CANO auf. Der Hinweg führte uns über die "Alte Landstraße", dann an der Aach entlang. Beim "Scharfen Eck" bogen wir in Richtung Cano ab. Im Cano wurde kurz eingekehrt. Eine übergroße Schale Kaffee mit Kuchen oder Brezel konnte den kleinen Hunger stillen. Der Rückweg führte geradewegs zu den Berufsschulen und über den Remishof hinab zur Aach, wo wir auf kürzestem Weg wieder zur alten Landstraße wechselten. Ganz ohne Regen erreichten wir glücklich unseren Ausgangspunkt am Parkplatz.
Wegstrecke 14,5 km
Werner Hopf
2.01.2023
Die erste Wanderung im neuen Jahr führten wir bei Plusgraden zur Kirche nach Aach in die Altstadt durch. Ein neues Jahr war angebrochen. Unsere Wandergruppe hatte sich stetig erneuert und war somit „jung“ geblieben. Die Feiertage mit üppigem Essen lagen hinter uns. Bewegung war somit kein Fehler. Bei klarer Alpensicht führte die Tour über das Ried, Sportplatz, Naturschutzgebiet Dolen, Waldhüttenweg, links am Hang entlang nach Aach. Über die Stadtstraße bogen wir links zur Kirche in die Altstadt ab. Der Rückweg führte wieder über Netto, Waldhof zum Ausgangspunkt nach Mühlhausen zurück.
Wegstrecke 15,5 km
Werner Hopf