Wanderungen im Juni 2022
20.06.2022
Heute wanderten wir von unserem Startpunkt aus, auf dem Riedweg nach Ehingen Kirchstrasse. Unter dem Heidenkeller erreichten wir den Gelendweg, wo wir den Wald, bis zur Unterführung zur A81 nutzten. Wir erreichten den Waldhütenweg. Bei der Waldhütte bogen wir zum Kiesgrubenweg ab. Am Heiligenfeld queren wir die A81 zurück. Nach 300 m auf der Hauptstraße bogen wir links ab. Bergab verlief der Feldweg nun bis zum Naturschutzgebiet Biberland (Bruckried), wo wir in Fließrichtung dem Schwefelgraben folgend, an der Feldscheune und den Gärten, endlich am Spielplatz, wieder Mühlhausen erreichten.
Streckenlänge 11,6 km
Alfred Seebald
13.06.2022
Es ist nun fast fünf Jahre her, als wir das letzte Mal hier waren und es hat sich im ersten Moment in der Natur fast nichts verändert. Es ist noch ruhiger geworden. Schon damals schrieb ich, das bunte Treiben an Wiesen und Hecken ist überschaubar. Die Insekten sind immer weniger geworden. Himmlische Aussichten sehen anders aus. Man hat sich daran gewöhnt. Ich wollte noch über das weite Land, ein Blick vom Himmelberg aus 941 Metern, über die Baar bis hin zum Horizont in den Schwarzwald, berichten. Heute war wieder so ein Tag, wo der Dunst sich langsam auflöste und man mit bloßem Auge den Turm vom Feldberg deuten konnte (Bild 12). Nur in Richtung Alpen blieb der Blick verhangen.
Wegstrecke 11,5km
Werner Hopf
06.06.2022
Heute wird nicht gewandert.
Weitere aktuelle Bilder aus dem Rehletal.
Bild 1+2 Frauenschuh
Bild 3 Purpur Knabenkraut
Bild 4 Riemenzunge
Bild 5 kleines Heupferdchen
Bild 6 Silberdiestel
Bild 7+8 Schmetterlingshaft
Werner Hopf