Wanderungen im August 2022

29.8.2022
Vom Treffpunkt Gasthaus Mägdeberg wanderten wir heute nach Aach. Zwischen Aubohlhof und Riedweg glänzten die Wiesen vom Morgentau noch matt. Vom letzten Regen war nichts mehr zu sehen. Die Wege waren wie gewohnt staubtrocken. Einige Maisfelder hat der Regen vor der Dürre gerettet. Etliche waren schon abgeerntet, sodass nur noch die unteren Stängel heraus ragten. Auf der alte Hauptstraße und Mühlhauser Straße erreichten wir Aach und hier ging es zum Netto. Süße Stückchen und Kaffee weckten nicht nur die Geister, sondern auch die Wespen. Der Rückweg führte uns über die evangelische Kirche im Grund, wo wir auf kürzestem Weg zum Waldhof gelangten. Im ersten Moment kam einem der Gedanke, dass auf den umliegenden Feldern Efeu angepflanzt wurde. Blättern und Ranken sahen ähnlich aus. Alle paar Meter steckten Stäbchen mit blauer Markierung, wo darunter eine gespannte Mausefalle wachte, denn Mäuse fressen Süßkartoffeln sehr gerne. (Bild 7) Über Reutehof, Haugraben und Schlatterweg kehrten wir zum Ausgangspunkt zurück.
Wegstrecke 13 km
Werner Hopf    

 

DSC05971a
DSC05975a
DSC05977a
DSC05978x
DSC05985ax
DSC05991x
DSC05992hx
DSC05994a
DSC05995a
DSC06001a
DSC06002a
DSC06011x
01/12 
start stop bwd fwd
 

22.08.2022
Heute sollte es eine kürzere Runde geben. Wir machten uns in Richtung „Imisrieder Weiher“ auf. Am Bleichehof folgten wir der Brücke über die Bahnlinie, wo wir zum „Ursprung“ bis ans „Sühnekreuz“gelangten.  Von dort folgten wir dem ausgetrockneten Bachbett des Hepbachs bis Ehingen. Über die Kirchstraße, Ried und Aubohlhof,  war unser Ziel dann im Hagenweg erreicht, wo wir schon erwartet wurden.
Wegstrecke 9,5 km
Werner Hopf 

 

DSC05834a
DSC05839a
DSC05840a
DSC05842a
DSC05846a
DSC05850a
DSC05860a
DSC05864a
1/8 
start stop bwd fwd
 

 

15.08.2022
Auch heute sollte es wieder warm werden. Unser Ziel war die Bäckerei Künz (Uhlandcafe`). Auf dem Uferweg entlang der Aach erkannte man sogleich, dass der Fluss fast kein Wasser mehr führte. Auch die Apfelbäume warfen ihre Früchte schon klein und notreif ab. Unser Rückweg verlief über die "Alte Landstraße", wo ich die Raupe eines Weinschwärmers, braune Variante fotografieren konnte (Bild 6). Auch die emsigen Taubenschwänzchen waren munter unterwegs (Bild 4).
Wegstrecke 15 km
Werner Hopf   

 

DSC05814a
DSC05820a
DSC05825a
DSC05827sj
DSC05828a
DSC05831a
1/6 
start stop bwd fwd
 

08.08.08.2022
Von der Lochmühle aus, wanderten wir heute durch das Krebsbachtal. Auch bei Wärme lässt sich`s hier aushalten, obwohl vom eigentlichen Fluss nur noch das leere Flussbett zeugte, war es immer noch angenehm frisch. Anschließend stieg das Gelände zur Tudoburg bis auf 616m an. Vorbei an Tudoburg, Eichhölzle und Reschberg senkte sich dann das Gelände beim Bogenparcours hinab zum Ausgangspunkt Lochmühle.
Wegstrecke 8,5 km
Werner Hopf

 

DSC05768a
DSC05773a
DSC05779a
DSC05780a
DSC05788a
DSC05799ax
DSC05802a
DSC05803a
DSC05806ax
DSC05807a
01/10 
start stop bwd fwd
 

1.8.2022
Vom Parkplatz Watterdinger Höhe, wanderten wir heute unterhalb des Haslerhofs über dem  Saatschulweg, zum Napoleonseck. Hier hat man beides. Ein erhebendes Gefühl einerseits, auf den Spuren Napoleons zu wandeln und andererseits, den freien Blick übers weite Land, sowie deren Schönheit und Einzigartigkeit zu genießen. Nicht weit weg ist der Bisberg, wo wir auf dessen Höhenniveau auf Feldwegen entlang und dann hinauf zum Hohenrain, unsere Runde zum Ausgangspunkt beendeten. Kleine Auffälligkeiten waren die andauernde Wärme und man sieht es an den Schlehen (Bild 11), wir haben gerade den 1. August und nicht den 1. November.
Wegstrecke 8 km
Werner Hopf

 

DSC05698a
DSC05730a
DSC05731a
DSC05733a
DSC05735a
DSC05739a
DSC05742a
DSC05744a
DSC05750a
DSC05751a
DSC05758a
DSC05760a
DSC05761a
DSC05763a
01/14 
start stop bwd fwd
 

 

Aktuelles / Termine Montagswanderer

 

 Jahresabschluss 2022

Weiterlesen ...

Berichte / Bilder Montagswanderer

Wanderungen im März 2023

Weiterlesen ...

Wanderungen im Februar 2023

Weiterlesen ...

©2014 Senioren Mühlhausen-Ehingen

Designed by bitco4you