Wanderungen im Oktober

27.10.2014
Bei grauen Herbstwetter führte unser Weg am Saubach entlang bis Schlatt/Krähen. Im weiten Bogen kamen wir wieder zurück zum Waldhof. Von hier hatten wir nicht mehr weit nach Ehingen. Es ging an der alten Eiche und am Fußballplatz Kiesgrüble vorbei. Pünktlich erreichten wir dann das Hüsli. Hier wartete auf uns „die Krönung des bäuerlichen Speisezettels“ ein sehr begehrtes deftiges Essen, das einem das Wasser im Mund zusammen laufen läßt und zu dieser Jahreszeit paßte.
Werner Hopf


Simple Picture Slideshow:
Could not find folder /var/www/vhosts/senioren-muehlhausen-ehingen.de/httpdocs/images/Senioren/Montagswanderer/2014-10-27

 

20.10.2014
Unsere letzte Wanderung zur Sommerzeit, die um 8.00 Uhr Morgens begann, genossen wir bei goldenen Oktoberwetter und mildem 20 Grad. Unsere Rundwanderung führte uns über Welschingen nach Neuhausen rechts am Schoren vorbei wieder zurück nach Mühlhausen-Ehingen.
Die Einkehr verschoben wir auf 11.oo Uhr, denn Alfred hatte etwas zu feiern und wir natürlich mit.
Werner Hopf


Simple Picture Slideshow:
Could not find folder /var/www/vhosts/senioren-muehlhausen-ehingen.de/httpdocs/images/Senioren/Montagswanderer/2014-10-20

 

13.10.2014
Die Strecke ins Wasserburgertal legten wir mit dem Auto zurück
Vom Jenni Parkplatz ging es im Wasserburgertal bergauf an der Zeilen Kapelle vorbei. Über den Berg wanderten wir hinunter nach Emmingen.
Zurück ging die Strecke über den Venushof bis zum Parkplatz und mit dem Auto zurück nach Haus.
Ekkehard Stihl


Simple Picture Slideshow:
Could not find folder /var/www/vhosts/senioren-muehlhausen-ehingen.de/httpdocs/images/Senioren/Montagswanderer/2014-10-13

 

06.10.2014
Wir fuhren mit dem Auto nach Tengen und parkten in der Nähe beim  Gasthaus Waldfrieden. Der Worberweg führte uns am Wasserbehälter vorbei nach Kommingen. Nun wechselten wir auf einen Feldweg nach Randen Dorf. Beim Ortseingang ging es rechts ab wieder in den Wald hinein, wo wir dann an den „Blauen Stein“ kamen.  Hier legten wir eine kleineTrinkpause ein.

Der Blaue Stein wurde früher vermutlich als Kultstätte genutzt. In die Basaltsäulen werden oft Gesichter interpretiert, vor allem bei sehr dichtem Nebel. Einige von uns stiegen auf den 12 Meter hohen Fels. Leider ist die Höhe zu gering, um über die Baumkronen zu schauen. Danach ging es weiter bergab nach Riedöschingen und dann leicht bergauf wieder zurück nach Kommingen.
Werner Hopf


Simple Picture Slideshow:
Could not find folder /var/www/vhosts/senioren-muehlhausen-ehingen.de/httpdocs/images/Senioren/Montagswanderer/2014-10-07

 

Aktuelles / Termine Montagswanderer

Jahresabschluss 2024

Weiterlesen ...

Berichte / Bilder Montagswanderer

Wanderungen im August 2025

Weiterlesen ...

Wanderungen im Juli 2025

Weiterlesen ...

©2014 Senioren Mühlhausen-Ehingen

Designed by bitco4you