Wanderungen im April 2025

28.04.2025
Unser Wanderausgangspunkt lag heute in Hattingen am Bahnhöfle.
Die Wandertour sah wie folgt aus: Am Hirschgehege vorbei, kamen wir das Kirchtal und Rehag entlang zum Höwenegg. Auf der Westseite des Kratersees, wo der Weg steil ab fällt, umrundeten wir den Kratersee. Ostwärts haltend ging es weiter in Richtung Daxmühle. Nach Überqueren der Landstraße kamen wir auf den Donauwellen zum Michelsloch und bald wieder zurück zur Bahnstation.

Was mir immer wieder auffällt: Der Wald ist unnatürliche still geworden. Bis auf eine alte Rabenkrähe war kein Vogelruf zu hören. Auch kein Specht klopfen. Nichts, nur Totenstille.

Ich kann mich noch an emsiges Futter suchen der Schwanzmeisen, Buchfinken, Eichelhähern, Baumläufer, Singdrosseln usw. erinnern. Wo sind sie geblieben?    
Wegstrecke 10 km
Werner Hopf

Bild  3 Frühlingsplatterbse

Bild  9 Taubnessel

Bild 12 Veilchen

Bild 14 Waldfarn

Bild 17 Sumpfdotterblume

DSC01961a
DSC01965a
DSC01967rb
DSC01971r
DSC01978r
DSC01979r
DSC01980a
DSC01981r
DSC01982jp
DSC01983ra
DSC01989a
DSC01996r
DSC01998a
DSC02006ax
DSC02007ax
DSC02008ap
DSC02012ax
DSC02017a
01/18 
start stop bwd fwd

 

14.04.2025
Vom Gasthaus Mägdeberg wanderten wir heute nach Weiterdingen. Das steile Stück zum Schweizerhof und Galgenkreuz war bald überwunden und Weiterdingen kam immer näher. Weiterdingen verließen wir über die Apres Schür und unser Weg führte nun weiter über den Lindenrain, die Steig hinab, nach Welschingen. Beim Bäcker war eine kurze Rast eingeplant, bevor wir uns über den Brühlgraben, entlang des Obstlehrpfades, auf den Rückweg machten.
Wegstrecke 13 km
Werner Hopf

Bild 11 Ein kleiner Farbtupfer
Bild 13
Apfel in Blüte
Bild 14 Fuchs in Deckung

 

 

DSC01820a
DSC01830ay
DSC01838a
DSC01840a
DSC01844a
DSC01845a
DSC01846a
DSC01848a
DSC01849a
DSC01851a
DSC01853jps
DSC01857a
DSC01860a
DSC01862jx
DSC01863a
01/15 
start stop bwd fwd

 

07.04.2025
Unsere Wanderung begann heute in Aach. Bei traumhaftem Sonnenschein und guter Weitsicht trotzten wir einem bitterkalten Ostwind. Auf der Langensteinstraße ließen wir den Sandbühlhof rechts liegen. Nach mehreren Geländewechseln erreichten wir den Portugieser-Hof und anschließend Schloss Langenstein. Entlang des Krebsbaches erreichten wir Eigeltingen. Wer wollte, bog hier zum Bäcker ab. Zurück folgten wir der Lohnstraße, wo wir dann durch den Wald über den Fabrickweg wieder den Heimweg antraten. Entlang der Waldwege folgten wir den Holzstapeln und dem Klang der Motorsäge. Als der Wald sich öffnete, sahen wir schon Aach vor uns und hatte unseren Ausgangspunkt bald wieder erreicht.
Wegstrecke 11 km
Werner Hopf         

IMG_3796a
IMG_3800a
IMG_3803a
IMG_3807a
IMG_3811a
IMG_3815a
IMG_3817a
IMG_3820a
IMG_3822a
IMG_3823a
IMG_3826a
IMG_3833a
IMG_3834a
01/13 
start stop bwd fwd

 

 

Aktuelles / Termine Montagswanderer

Jahresabschluss 2024

Weiterlesen ...

Berichte / Bilder Montagswanderer

Wanderungen im April 2025

Weiterlesen ...

Wanderungen im März 2025

Weiterlesen ...

©2014 Senioren Mühlhausen-Ehingen

Designed by bitco4you