Soziales Netzwerk und Wohnen im Alter
Der Arbeitskreis Seniorenarbeit unterstützt das Vorhaben der Gemeinde ein soziales Netzwerk für das Wohnen im Alter einzurichten. Die Auftaktveranstaltung am 28.04.2014 war sehr gut besucht und das Referat von Herrn Professor Dr. Thomas Klie aus Freiburg sehr beeindruckend und tiefgreifend. Das ehrenamtliche Engagement wird in Zukunft sehr entscheidend sein, wie wir mit den Menschen mit Einschränkungen umgehen.
Der Arbeitskreis Seniorenarbeit in unserer Gemeinde kann stolz sein auf eigene geschaffene Netzwerke in den letzten zweieinhalb Jahren. Die Computeria mit den ehrenamtlichen Kräften und der Bereich Denkmalpflege und Historische Sammlungen haben ein Netzwerk geschaffen, das sehr eng ist.
Der Singkreis und die Instrumentalgruppe knüpfen soziale Strukturen indem sie mit den Bewohnern der Pflegestation Krüger gemeinsam Gesang- und Musiknachmittage veranstalten
Auch die Seniorenmusik hat beim Seniorennachmittag des DRK und bei den eigenen Veranstaltungen unsere ältere Generation mit toller Musik erfreut.
Wir dürfen aber auch nicht die „Montagswanderer“ vergessen, die jeden Montag ihre Gesundheit in Ordnung halten. Sie wandern immer zwischen 10 und 15 Kilometer bei jeder Witterung.
Trotzdem müssen diese Ansätze weitergeführt werden. Mit den Veranstaltungshinweisen der Gemeinde in unserer Internetseite möchten wir alle ermuntern mitzumachen und in den verschiedenen Projektgruppen wertvolle Ideen mit einbringen können.
Helmut Fluck, Sprecher des Seniorenarbeitskreises Mühlhausen-Ehingen
Seniorenkonzeption Workshops Steuerungsgruppe Mühlhausen-Ehingen Gesamtkonzept